1. Die Zitadelle Mainz im winterlichen Gewand
  2. Doppelhorn von Gebr. Alexander (1915)
  3. Marionettenbühne (1928)
  4. Kettenhandtasche mit Stofffutter (Metallwarenfabrik Wilhelm Hanss)
  5. Landschafts-Bildkarten (kombinierbar)

Redaktioneller Hinweis

Diese Seite wird demnächst mit zusätzlichen Informationen zur Ausstellung ergänzt.

Wirtschafts- und Arbeitsleben in Mainz im 19. und 20 Jahrhundert

Gezeigt werden Erzeugnisse aus wichtigen Zweigen der Mainzer Wirtschaft: dazu zählen die Möbelindustrie, die metallverarbeitende Industrie, die Wein- und Sektkellereien. Doch nicht nur Produkte, sondern auch die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen sind Thema der Ausstellung.