1. Die Zitadelle Mainz im winterlichen Gewand
  2. Der Dom von der Rheinseite. Lithografie von D. Wasserburg (1828)
  3. Doppelhorn von Gebr. Alexander (1915)
  4. Marionettenbühne (1928)
  5. Landschafts-Bildkarten (kombinierbar)

Stiftung Stadthistorisches Museum Mainz

www.stiftung-stadtmuseum-mainz.de

In alphabetischer Reihenfolge:

Initiative Römisches Mainz e. V.

https://roemisches-mainz.de/

Initiative Zitadelle Mainz e.V.

www.zitadelle-mainz.de

Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V.

www.igl.uni-mainz.de

Kreuz Rad Löwe - Kulturerbe Rheinland-Pfalz

Auf dem Kulturerbeportal des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie Fotografien und Scans von Objekten aus dem Stadthistorischen Museum Mainz.

https://kreuz-rad-loewe.de/

Kulturdezernat der Stadt Mainz

https://www.mainz.de/vv/oe/dezernat6.php

mainzplus CITYMARKETING

http://www.mainzplus.com

Museumsverband Rheinland-Pfalz

www.museumsverband-rlp.de

Stadtarchiv Mainz

www.stadtarchiv.mainz.de

Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V.

www.sozialgeschichte-mainz.de

www.zeitzeugen.bildung-rp.de

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über ein bundesweit bisher einmaliges Projekt der Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz, das den Einsatz von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Unterricht, aber auch in anderen Bereichen der politischen und historischen Bildung fördern und erleichtern soll. Sie informiert über die Arbeit der "Koordinierungsstelle für Zeitzeugengespräche im Unterricht in Rheinland-Pfalz", die mit Beginn des Schuljahres 2007/08 beim Pädagogischen Zentrum in Bad Kreuznach eingerichtet worden ist.
www.zeitzeugen.bildung-rp.de