Stadthistorisches Museum Mainz

Choose your language:
  • Deutsch
  • English
  • Mittelrhein
  • Rheinhessen
  • Hunsrück
  • Saarland

Stadthistorisches Museum

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Dauerausstellungen
  • Sonderausstellungen
    • Aktuelle Sonderausstellung
    • Frühere Sonderausstellungen
  • Veranstaltungskalender
  • Veröffentlichungen
  • Ehrenamt
  • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Link zur Stiftung
  •  
Drucken
  • Sonderausstellungen >
  • Frühere Sonderausstellungen

Themen früherer Sonderausstellungen

  • [2019] Mainzer Motive – Mainzer Künstler
  • [2018-2019] Mainzer 'Gastarbeiter' der ersten Generation
  • [2018] Hier sind meine Wurzeln, hier bin ich Zuhause
  • [2017-2018] Festung Mainz, Residenz Darmstadt und Kurstadt Wiesbaden im Ersten Weltkrieg (1914-1918)
  • [2016-2017] Mainz und der Wein. Die Geschichte einer engen Beziehung
  • [2015-2016] Es ist bald wieder gut ...? Mainz 1945-1962
  • [2015] OPUS-Fotografiepreis
  • [2014-2015] 500 Jahre für Mainz. Die Wurzeln des Philharmonischen Staatsorchesters und die Entwicklung der Mainzer Orchesterkultur.
  • [2013-2014] Mainzer Brezel – verschlungene Geschichten eines Gebäcks
  • [2013] Sommerzeit - Reisezeit. Reisespiele aus dem Josef Scholz-Verlag Mainz.
  • [2012-2013] Frisch vom Fass - Geschichte des Bierbrauens in Mainz.
  • [2011-2012] 150 Jahre Schellack
  • [2010-2011] Mainz. Außenansichten - Innenansichten. Gemälde und Grafik aus 500 Jahren Stadtgeschichte.
  • [2010] Der Wilde Westen am Rhein – Buffalo Bill in Mainz 1891.
  • [2009-2010] Mainzer Biedermeiermöbel
  • [2009] Schinderhannes - Prozess und Urteil 1803
  • [2008-2009] Weihnachtssonderausstellung "Vorhang auf!"
  • [2008] "Zur Erreichung landesersprießlicher Absichten..."
  • [2004] Mainzer Rheinfront im Wandel
  • [2004] Die Mainzer Favorite in Bildern und Plänen
  • [2004] Vom Einmachen und Trocknen
 
© Stadthistorisches Museum Mainz e.V. 2008-2019 | Impressum | E-Mail | Mit Unterstützung von regionalgeschichte.net